Wir starten auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof, auf dem viel Berliner Prominenz vertreten ist.
Ausgewählte Geschichten lassen sie wieder lebendig erscheinen.
Alfred Borsig hat früher Lokomotiven gebaut – zunächst im sog. „Feuerland“. Erfahren Sie mehr über diese
spannende Zeit des industriellen Aufbruchs.
Entlang der Invalidenstraße passieren wir mehrere wichtige Häuser im Stil der Renaissance oder des Klassizismus, die auch
heute noch von ganzgroßerBedeutung sind, so z.B. das Museum für Naturkunde.
Wir erfahren, wo früher das Invalidenhaus stand, wer der "Nachfahre" ist und wie heute der Standort
genutzt wird.
Direkt daneben befindet sich der Invalidenfriedhof, auf dem ebenfalls sehr viele Prominente u.a. aus
alten preußischen Zeiten begraben sind.
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Standort des ehemaligen Invalidenhauses am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal